Hauptmenü

Kreidler Florett RMC

 

Baujahr 1976

Fakten zum Fahrzeug:

Mokick Kreidler Florett RMC; Pressstahlrahmen; hydraulisch gedämpfte Teleskopgabel vorn; Hinterradschwinge mit hydraulisch gedämpften Federbeinen; Leergewicht 80 – 89 kg; zulässiges Gesamtgewicht 245 kg; Höchstgeschwindigkeit 45 km/h; Vergaser Bing 1/14/99; 4 – Gang – Fußschaltung; vorn hydraulische Scheibenbremse; Felgengröße vorn und hinten wahlweise 17 x 1,5 oder 17 x 1,6; Bereifung vorn und hinten 17 x 2,75; Zwei – Sitzer mit Gepäckhalter; Preis beim Kauf im Jahr 1976 von 2.368,- DM.

Lackierung: 

Rot - Orange, Motorabdeckungen Schwarz - matt, Tank verchromt

 

Motor: 

1 - Zylinder - Zwei - Takt - Motor mit Flachkolben, hartverchromter Leichtmetallzylinder, 49 ccm, Leistung 2,9 PS bei 5.250 U/min.

Geschichte:

Das Fahrzeug wurde gemäß dem Auszug aus dem Produktionsbuch der Firma Kreidler GmbH in Stuttgart - Zuffenhausen am 30.06. 1976 produziert und am 14.07. 1976 an die Firma Hüttenschmidt, Ulricher Strasse 56, in 4770 Soest, ausgeliefert. Da die originale Betriebserlaubnis nicht mehr vorhanden ist, kann die Geschichte bis zum Jahr 2013 nicht näher aufgearbeitet werden. Im Jahr 2013 wurde das Fahrzeug von Guido Tolksdorf erworben, im Jahr darauf wurde es aufwendig restauriert und in einen weitestgehend originalen Bestzustand versetzt. Schon im Winter 2014 / 2015, bei einem Besuch bei Guido, war mir dieses top restaurierte Zweirad aufgefallen, aber wir konnten über einen Verkaufspreis keine Einigung erzielen. Nach einigen Telefonaten im Frühjahr / Sommer 2015 konnte ich Guido aber dann doch überzeugen, dass das Mokick bei uns in gute Hände kommt. Am 03.06. 2015 haben wir uns geeinigt, ab dem 04.06. 2015 ist es nun in unserem Besitz. Wieder einmal hat ein luftgekühltes, heckgetriebenens Fahrzeug den Weg in unsere Oldi - Garage gefunden.

Nach oben